
Ein interaktives Erlebnis in das Labor der Zukunft wird Ihnen geboten:
- Eine umfassende Erfahrung eines Labors der Zukunft mit Hilfe von Augmented und Virtual Reality
- Beispiele aus der realen Welt für ein strukturiertes, vernetztes, integriertes und erweitertes Labor

Nehmen Sie mit unseren Experten an Podiumsdiskussionen zu folgenden Themen teil:
- Verarbeitung natürlicher Sprache
- Betriebsmodelle
- Datenharmonisierung und Standardisierung
- Datenintegration mit LIMS und ELNs
- Verfolgung und Rückverfolgung über die gesamte Lieferkette
- Das Labor der Zukunft als nachhaltiges Labor
Erkunden Sie die Vorteile eines Labors der Zukunft aus erster Hand:
- Reduzierte manuelle Datenverarbeitung
- Data FAIR-ification
- Höhere Effizienz dank digitaler Automatisierung und Verschlankung der Arbeitsabläufe
- Optimierte Asset-Nutzung
- Ermöglichung von Entscheidungsfindung und datengesteuerten Erkenntnissen aus Echtzeitdaten
- Gesteigerte F&E-Produktivität
- Reduktion von Kosten und Zeit
Als Partnerin von Ilmac wird Arcondis die diesjährigen Besucher in das Labor der Zukunft eintauchen lassen. Inspiriert durch die Zusammenarbeit im Basler Life Science Cluster, zeigen wir die Vorzüge, die technologischen Fortschritte und die Nachhaltigkeit eines digitalen, integrierten Labors.
Dr. Sadiya Raja
Beraterin, Unternehmensdienstleistungen

eXperience Cube
Erleben Sie gemeinsam mit Siemens und H. Lüdi live und virtuell:
- BIM-Modelle und reale Anlagen
- Einzigartiges Nutzererlebnis von Räumen und Geräten

Green Lab
Green Lab ist ein Cluster vom Verein Green Building Schweiz. Als Non-Profit-Organisation unterstützen wir die Entwicklung nachhaltiger Labore als Innovationsoffensive für die Schweiz.
Das Green Lab Symposium ist das einzige Laborsymposium in der Schweiz, für die Schweiz. 2023 wird die 4. Ausgabe des Green Lab Symposium zum ersten Mal während Ilmac stattfinden.
In Impulsreferaten werden der aktuelle Stand der Forschung und Zukunftsperspektiven vorgestellt und in interaktiven Podiumsdiskussionen werden die Bedürfnisse der verschiedenen Interessengruppen erörtert.
Darüber hinaus werden interaktive Workshops zu spezifischen Themen angeboten, die einen kreativen Lösungsfindungsprozess ermöglichen.
Das Green Lab Symposium ist eine einzigartige Gelegenheit, sich in der Schweiz mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Die Schwerpunktthemen des 4. Green Lab Symposiums werden sein:
26.09.2023 | Digitalisierung: neue Wege im Labor und mit dem Labor |
27.09.2023 | Ganzheitliche Nachhaltigkeit: Kreislaufwirtschaft und maximale Betriebseffizienz – gut für die Umwelt und Voraussetzung für den erfolgreichen Wettbewerb |
28.09.2023 | Ideale Labore für Startups: maximale Flexibilität und Attraktivität mit Plug & Play Infrastruktur |
Die Schweiz braucht eine Innovationsoffensive, um die Exzellenz und die Wettbewerbsfähigkeit ihres Forschungs- und Innovationsplatzes zu erhalten. Green Lab unterstützt seit fünf Jahren die Entwicklung nachhaltiger Labore als Innovationsoffensive für die Schweiz. Die wichtigste Veranstaltung ist das Green Lab Symposium, dass in 2023 im Rahmen von Ilmac live in Basel durchgeführt werden wird. Ilmac ist der grösste Treffpunkt der Schweizer Chemie- und Life Science Branche. So können wir gemeinsam den maximalen Mehrwert für die Messe-Besucher und Teilnehmer des Symposiums bieten.
Jens Feddern
Mitglied des Vorstands, Leiter Ressort Green Lab

Ilmac 365 App
Mit der offiziellen Ilmac 365 App haben Sie das Community Netzwerk auf Ihrem Handy oder Ihrem Tablet immer mit dabei.